Image may be NSFW.
Clik here to view.Wie man auf Friendica Kontakte findet hatte ich ja hier schon beschrieben. Was macht man aber, wenn man sich mit mehreren über bestimmte Themen austauschen will? Die von Twitter und Diaspora bekannten Hashtags helfen einem bei Friendica nicht viel, stattdessen gibt es dort Gruppen (auch – aus meiner Sicht eher verwirrend – Foren genannt).
Noch ist die Auswahl an Gruppen recht überschaubar, aber sie wächst. Eine Liste der Gruppen findet man bei Local Friendica, auf Let’s talk, in der Global directory oder im – neuen – Pagepromoter. Möchte man eine Gruppe “abonnieren” klickt man auf deren Profilseite einfach auf “verbinden”, gibt seine Friendica-Adresse ein und fertig. Alles, was in dieser Gruppe geschrieben wird, erscheint nun im eigenen Stream.
Man hat zwei Möglichkeiten, selbst Postings an die Gruppe zu schreiben: Entweder direkt an deren Pinnwand, oder man “erwähnt” die Gruppe im eigenen Posting, in dem man ein @, gefolgt vom Gruppennamen, schreibt. Man muss sich den genauen Gruppennamen noch nicht mal merken, sobald man ein @ gesetzt und die ersten Buchstaben getippt hat öffnet sich ein Dropdownmenu mit der Auswahl aller Kontakte – Einzelpersonen wie auch Gruppen – und man muss den entsprechenden Kontakt nur anklicken:
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Keine Sorge, wenn man nach dem Klick anstelle des oder zusätzlich zum Namen eine kryptische Zeichenfolge findet, das hat seine Richtigkeit. Spätestens mit einem Klick auf “Vorschau” kann man kontrollieren, ob die Erw@hnung stimmt.
Und wenn noch keine Gruppe zu deinem Wunschthema existiert? Kein Problem, eröffne einfach selbst eine! Image may be NSFW.
Clik here to view.